Heute 12 % auf diese Produkte
→ Society Genève Anti-Aging Complex
Ihre Haut ist mit Wirkstoffkosmetik bereits vertraut und Sie sind bereit, in die nächste Liga der Hautpflege aufzusteigen? Dann sind Sie beim Society Genève Anti-Aging Complex richtig. Der bei regelmässiger und langfristiger Anwendung sicht- und spürbare Erfolg dieses hochwirksamen Serums beruht auf einer effizienten Wirkstoffkombination, welche in sogenanntem „leichten Wasser“ gelöst wurde. Dieses wird gewonnen, indem normales Wasser in einem aufwendigen physikalischen Prozess von den darin enthaltenen schweren Isotopen befreit wird. Dadurch kann eine höhere Wirkstoffdichte erzielt und deren Bioverfügbarkeit für die Haut verbessert werden. Und diese Wirkstoffe haben es in sich! So sorgen gleich zwei Arten von Hyaluronsäure für die Rundum-Versorgung Ihrer Haut mit Feuchtigkeit: Die niedrigmolekulare Variante dringt in die obersten Hautschichten ein, spendet dort intensiv Feuchtigkeit und polstert die Haut sozusagen von innen auf, während die hochmolekulare Hyaluronsäure vor allem die Hautoberfläche befeuchtet. Vitamin F enthält die beiden für die Haut wichtigsten Fettsäuren und unterstützt damit ebenfalls den Feuchtigkeitshaushalt der Haut.
Eine besondere Rolle spielt das eingesetzte Mu-Conotoxin: Die meisten Fältchen entstehen durch Mimik. Je öfter wir einen bestimmten Gesichtsausdruck annehmen, desto eher graben sich die entsprechenden Linien in unsere Haut (wie etwa die sogenannte Zornesfalte oder Denkerstirn). Mu-Conotoxin, welches einem Neuropeptid der Kegelschnecke nachempfunden wurde, sendet der Gesichtsmuskulatur einen Impuls, sich zu lockern, wodurch sich auch die Gesichtshaut entspannt. Zum einen wird der Entstehung neuer Falten entgegengewirkt, zum anderen kann ein glättender Effekt auf bestehende Fältchen erzielt werden. Klingt vertraut? Kein Wunder, schliesslich beruhen Behandlungen mit Botox auf dem gleichen Prinzip – mit dem Unterschied, dass dieses gespritzt werden muss und bei falscher Anwendung den gefürchteten Masken-Effekt haben kann, während Ihre Mimik mit unserem Power-Serum ganz natürlich bleibt.
Hauttyp
Für alle Hauttypen geeignet, auch sensible Haut.
Anwendung
Morgens und abends 3–5 Tropfen auf das gründlich gereinigte, trockene Gesicht auftragen. Gut einziehen lassen und dann die gewohnte Tages- bzw. Nachtpflege anwenden.
→ Society Zürich Repair Essence
Probiotische Lebensmittel, insbesondere Joghurts, stehen schon lange auf unserem Speiseplan, denn sie sind für ihre positiven Auswirkungen auf unser Immunsystem bekannt. Aber was spricht eigentlich dagegen, sich diese Wirkung auch für die Hautpflege zunutze zu machen? Schliesslich kann auch unsere Hautbarriere durchaus Unterstützung brauchen, ist sie doch ständig unterschiedlichsten Herausforderungen ausgesetzt. Damit Sie sich aber nicht täglich mit Joghurt einreiben müssen, um in den Genuss der wertvollen Unterstützung zu kommen, enthält unsere Society Zürich Repair Essence einen entsprechenden Wirkstoff in isolierter und konzentrierter Form.
Dieser Wirkstoff aus probiotischen Bifidobakterien stärkt die Hautbarriere und somit ihre Schutzfunktion. Die Haut kann sich dadurch besser gegen schädliche Einflüsse und deren Auswirkungen – nicht zuletzt vorzeitige Hautalterung – wehren.
Dabei lässt sich das leichte Hydrogel durch die Pipettenflasche praktisch dosieren – ganz anders als Joghurt –, zieht sofort ein und ist dank der dezenten Parfümierung auch für die Nase ein Genuss.
Hauttyp
Für alle Hauttypen geeignet, für Mann und Frau
Anwendung
Nach der Reinigung einige Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, sanft einmassieren und einziehen lassen. Eine konsequente Anwendung über 6–8 Wochen wird empfohlen. Das Hydrogel ist äusserst sparsam in der Anwendung.
Achtung
Nicht in Kombination mit anderen Spezialprodukten aus dem Déesse-Sortiment verwenden: Caviar Intensiv-Serum, AHA Nachtcreme, Serum Phyto-Stimulines, Booster Intensiv Feuchtigkeitspflege.
Erhältliche Grössen
125110 Society Genève, 30 ml
125100 Society Zürich, 15 ml